INTERNORGA 2025 – EIN VOLLER ERFOLG

UNSER FAZIT ZUR DIESJÄHRIGEN INTERNORGA

Hamburg war auch dieses Jahr »einen Besuch wert« – schön, dass Sie da waren!
HAGOLA blickt zurück auf eine erfolgreiche INTERNORGA, viele interessante und projektbezogene Gespräche und eine positive Marktstimmung. Zukunftsbestimmende Themen wie Digitalisierung, Effizienz und Personalmangel standen hier im Fokus der Fachbesucher – vielfältige Produktlösungen für die Kunden und spannende Kontakte für HAGOLA runden das Messeerlebnis in Hamburg ab.

Auf der INTERNORGA standen auch in diesem Jahr wieder branchenübergreifenden Themen wie digitale Anwendungen, Effizienzoptimierung, hohe Energie- und Personalkosten, Personalmangel und der Trend zu individuellen maßgeschneiderten Lösungen im Vordergrund, stellt Edgar Hanken (Verkaufsleiter HAGOLA) fest. Es sei spürbar gewesen, dass innovative und flexible Technik sowie smarte digitale Unterstützung ein wichtiges Kriterium in der Gastronomie seien.

Mit der Einführung neuer, digitaler Steuerungen mit Farbdisplay und einer umfangreichen und intuitiven Funktionalität sowie der Vorstellung des digitalen SMARTMIX-Moduls (Hersteller J2S Products GmbH) zur Unterstützung beim Cocktails mixen habe man hier genau den Nerv der Zeit getroffen, erläutert Stefan Rakers (Geschäftsführer HAGOLA) und freut sich, dass man mit dem vielfältigen Portfolio für nahezu alle Bedürfnisse die passende Lösung anbieten könne. Das Thema Getränkekühlung und Getränkeausschank stand mit den klassischen Kühltheken, den mobilen Theken, dem Cocktailbereich und den Weinschränken im Mittelpunkt – man habe hier neue und digitale Möglichkeiten präsentieren und fachlich diskutieren können, ergänzt Edgar Hanken.

Die vorgestellten Neuerungen im Showcase-Programm – vor allem die neue Isolierverglasung – seien von den Besuchern sehr positiv bewertet worden und würden im Standard nun bald umgesetzt, kündigt Edgar Hanken an. Erfreut habe man feststellen können, dass neben den Kühlvitrinen auch die Warmhaltemöglichkeiten für Speisen (Bain Maries, Wärmebrücken und Warmhaltevitrinen) als immer wichtiger bewertet wurden – so ließen sich Shop- und Objektkonzepte mit HAGOLA-Lösungen von A bis Z umsetzen.

Positiv überrascht habe die von allen Fachbesuchern als positiv und optimistisch beschriebene Stimmung am Markt, stellt Stefan Rakers fest, besonders im Hinblick auf die derzeit eher zurückhaltenden Wirtschaftsprognosen. Man könne daher wirklich ein sehr positives Fazit zur diesjährigen INTERNORGA ziehen und schaue optimistisch auf das aktuelle Geschäftsjahr und die anstehenden Projekte. Auch habe die INTERNORGA einmal mehr gezeigt, wie wichtig – trotz aller digitalen Informationen – der persönliche Kontakt mit Kunden, Anwendern und Fachleuten, das „Ausprobieren können“, das Networking sowie das generelle Austauschen zu Branchenthemen auf Messen ist, resümiert Edgar Hanken. Wie schon in den vergangenen Jahren seien viele Messebesucher bereits sehr gut vorinformiert gewesen und hätten sich sehr gezielt und fachkundig informiert – dies habe die Wichtigkeit einer Messepräsenz als Aussteller noch einmal herausgestellt, fassen Stefan Rakers und Edgar Hanken gemeinsam abschließend zusammen und bekräftigen, dass auch 2026 die INTERNORGA fest im Kalender stehe. 

Alle Messe-Highlights von unserem Messestand finden Sie hier im Überblick.